Über 10000+ Zufriedene Kunden

Über uns – ICONLUX

ICONLUX ist eine moderne Modemarke mit Sitz in Bremen, die für trendbewusste Streetwear und stilvolle Highlights steht. Unser Ziel ist es, hochwertige Fashion-Pieces mit urbanem Flair zu kreieren – individuell, mutig und mit Liebe zum Detail.

Entdecke Looks, die auffallen – exklusiv bei ICONLUX.

Your Super Benefit

Your Super Benefit

ICONLUX
@iconlux
Made In Germany
#bremengermany
ICONLUX
Summer Release 2024
Shop The Look
ICONLUX
Summer Release 2024
Shop The Look
ICONLUX
Summer Release 2024
Shop The Look
ICONLUX
Summer Release 2024
Shop The Look
ICONLUX
Summer Release 2024
Shop The Look
ICONLUX
Summer Release 2024
Shop The Look
ICONLUX
Summer Release 2024
Shop The Look
ICONLUX
Summer Release 2024
Shop The Look

Rechtlichen

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Iconlux
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über unseren Onlineshop „Iconlux“ tätigen. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit dem Onlineshop „Iconlux“, vertreten durch den jeweiligen Inhaber.

Mit Einstellung der Produkte in den Onlineshop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons („Jetzt kaufen“) das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

3. Preise und Versandkosten
Alle Preise sind Endpreise in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können Versandkosten anfallen. Diese werden im Bestellprozess klar und deutlich mitgeteilt.

4. Lieferung
Die Lieferung erfolgt nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3–4 Werktage ab Zahlungseingang, sofern in der Produktbeschreibung nicht anders angegeben.
Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse.

5. Zahlung
Die Zahlung erfolgt wahlweise per:

PayPal

Kreditkarte

Vorkasse (Banküberweisung)

Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Bestellbestätigung. Die Ware wird nach Zahlungseingang versendet.

6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

7. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein freiwilliges Widerrufsrecht von 30 Tagen zu.

Widerrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Ware erhalten haben.

Innerhalb dieser Frist dürfen Sie das Produkt testen, wie Sie es auch in einem Geschäft tun würden – also z. B. Kleidung anprobieren oder Schuhe kurz zur Passform tragen. Die Ware darf dabei jedoch nicht über das zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise notwendige Maß hinaus genutzt werden.

Zur Ausübung des Widerrufsrechts müssen Sie uns (Iconlux, [E-Mail-Adresse einfügen]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über Ihren Entschluss zum Widerruf informieren.

Die Rücksendekosten sind vom Käufer zu tragen, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten.

Weitere Details entnehmen Sie bitte der vollständigen Widerrufsbelehrung auf unserer Website.

8. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Bei Mängeln der gelieferten Ware haben Sie im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften das Recht auf Nacherfüllung, Minderung oder Rücktritt.

9. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits beruhen.
Für sonstige Schäden haften wir nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

10. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden:
👉 https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Impressum

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG

Iconlux
Inhaber: Denes Schneider
Rsterstraße 12
28203 Bremen
Deutschland

E-Mail: iconlux@gmail.de

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und wie wir sie schützen.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Iconlux
Inhaber: Denes Schneider
Resterstraße 12
28203 Bremen
Deutschland
E-Mail: iconlux@gmail.de

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Server-Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

die IP-Adresse des anfragenden Rechners,

Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

Name und URL der abgerufenen Datei,

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität,

sowie zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Bei einer Bestellung im Onlineshop
Wenn Sie in unserem Onlineshop eine Bestellung aufgeben, erheben wir folgende Daten:

Vorname und Nachname,

Anschrift (Rechnungs- und ggf. Lieferadresse),

E-Mail-Adresse,

Telefonnummer (falls angegeben),

Zahlungsinformationen,

Bestelldaten (gekaufte Artikel, Preise, Bestellzeitpunkt).

Die Erhebung dieser Daten erfolgt,

um Sie als unseren Kunden identifizieren zu können,

zur Bearbeitung, Abwicklung und Lieferung Ihrer Bestellung,

zur Korrespondenz mit Ihnen,

zur Rechnungsstellung und ggf. zur Geltendmachung von Ansprüchen.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Bestellung hin und ist nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihrer Bestellung und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich.

4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

Weitergabe an Versanddienstleister (zum Beispiel DHL, Hermes oder DPD), damit Ihre Bestellung zugestellt werden kann,

Weitergabe an Zahlungsdienstleister zur Abwicklung Ihrer Zahlung,

Weitergabe an Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten,

im Falle gesetzlicher Verpflichtungen an Behörden.

Die weitergegebenen Daten dürfen von den Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.

5. Zahlungsabwicklung
Zur Abwicklung von Zahlungen verwenden wir externe Zahlungsdienstleister. Wenn Sie eine Bestellung tätigen und eine Zahlungsart auswählen, werden Ihre Zahlungsdaten (zum Beispiel Kreditkartennummer, Kontoinhaber, Bankverbindung) direkt an den jeweiligen Zahlungsdienstleister übermittelt. Wir selbst speichern keine vollständigen Zahlungsdaten.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse zur sicheren Zahlungsabwicklung).

6. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (z. B. Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.

Cookies dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO.

7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht gemäß Artikel 15 DSGVO,

Recht auf Berichtigung gemäß Artikel 16 DSGVO,

Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gemäß Artikel 17 DSGVO,

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 DSGVO,

Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 DSGVO,

Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung gemäß Artikel 21 DSGVO,

Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung gemäß Artikel 7 Absatz 3 DSGVO,

Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde gemäß Artikel 77 DSGVO.

Zur Geltendmachung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Iconlux
Denes Schneider
Resterstraße 12
28203 Bremen
E-Mail: iconlux@gmail.de

8. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Sobald der Zweck entfällt oder die Fristen abgelaufen sind, werden die Daten routinemäßig gelöscht.

9. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Darüber hinaus setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2025.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit an geänderte rechtliche Anforderungen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf unserer Website.